Ein Mann und zwei Kinder stehen auf einer Hängebrücke und bestaunen den Regenwald um sie herum.
Ein Mann und zwei Kinder stehen auf einer Hängebrücke und bestaunen den Regenwald um sie herum.
Nachhaltigkeit im Tourismus

CO₂-Kompensation mit TravelEssence

Unsere Verantwortung und Ihr Beitrag

Für jeden Kunden erwirbt TravelEssence 3 Tonnen CO₂-Kompensation aus zertifizierten Klimaschutzprojekten. Darüber hinaus gleichen wir auch den gesamten ökologischen Fußabdruck unseres Unternehmens aus – vom Bürobetrieb bis zu unseren Dienstreisen.

Wie funktioniert die Kompensation?

 

Nachhaltiger reisen – gemeinsam mit lokalen Partnern
Wir fördern nachhaltiges Reisen, indem wir gezielt lokale Unternehmen und Umweltprojekte unterstützen. Dabei arbeiten wir mit kleinen, persönlich geführten Unterkünften und Aktivitäten zusammen – abseits des Massentourismus.

Der Aufenthalt in solchen Unterkünften bedeutet oft: Sie genießen frische, saisonale Produkte aus der Region, angebaut und verkauft von der lokalen Bevölkerung. Das stärkt die lokale und regionale Wirtschaft – eine wichtige Lebensgrundlage für viele Gemeinden. Gleichzeitig fließt ein Teil Ihrer Reiseausgaben in Umweltprojekte vor Ort, die den Menschen helfen, ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Our clean cookstoves in Asia reduce fuel used by 80%
Unser Projekt für saubere Kochherde in Asien reduziert den Brennstoffverbrauch um 80%.
Unsere Partnerschaft mit dem Rainforest Restoration Trust in Neuseeland

Den ökologischen Fußabdruck verringern 

Wenn Sie mit TravelEssence reisen, wird der CO₂-Ausstoß Ihrer Reise so weit wie möglich kompensiert. Dafür können Sie einen freiwilligen Beitrag von 30 Euro pro Person leisten. Natürlich vermeiden Flüge damit nicht ihre Emissionen – aber für jede Reise fließt ein fester Betrag in zertifizierte Klimaschutzprojekte, die nachweislich zur CO₂-Reduktion beitragen.

Zusätzlich arbeiten wir mit Initiativen zusammen, die sowohl die Umwelt schützen als auch lokalen Gemeinschaften helfen, unabhängiger und selbstbestimmter zu leben.

Unser Ziel ist es, nicht nur die Emissionen Ihrer Flüge und unserer eigenen Unternehmensaktivitäten auszugleichen. Auch wenn Sie sich gegen eine Kompensationszahlung entscheiden, übernehmen wir die Kosten für Sie – denn nachhaltiges Reisen ist für uns ein Grundprinzip.

Umweltprojekte, die wir unterstützen

Clean-Cookstove-Projekt – saubere Kochöfen für eine bessere Zukunft
Dieses Projekt leistet einen wertvollen Beitrag für den Umweltschutz und die Lebensqualität der Menschen. Weltweit kochen rund drei Milliarden Menschen noch immer über offenem Feuer. Die Folge: Jährlich sterben rund vier Millionen Menschen an den gesundheitlichen Folgen von Ruß und Rauch, vor allem durch Atemwegserkrankungen.

Doch nicht nur die Gesundheit leidet. Offenes Feuer führt auch zu großflächiger Abholzung – enorme Mengen Holz werden verbrannt, um nur geringe Wärme zu erzeugen. Hinzu kommt: Familien in Entwicklungsländern geben oft ein Drittel ihres Einkommens allein für Brennmaterial aus. Geld, das im wahrsten Sinne des Wortes in Rauch aufgeht.

Bäume pflanzen in Neuseeland – gemeinsam für den Regenwald
Gemeinsam mit dem Rainforest Restoration Trust haben TravelEssence-Kunden bereits über 10.000 Bäume im Te Urewera-Regenwald in Neuseeland gepflanzt. Diese Bäume binden nicht nur CO₂, sondern spenden über Jahrhunderte hinweg Sauerstoff – ein nachhaltiger Beitrag zum Erhalt eines einzigartigen Ökosystems.

Für jede Reise mit TravelEssence fließen 30 Euro in saubere Kochöfen.

Andrew Morten, TravelEssence-Gründer
TravelEssence verpflichtet sich zu Transparenz in Bezug auf Nachhaltigkeitspraktiken

TravelEssence übernimmt Verantwortung

Es ist kein Geheimnis: Flugreisen hinterlassen einen erheblichen ökologischen Fußabdruck. Dennoch tun wir viel, um diesen zu minimieren – und fördern gleichzeitig eine entschleunigte, bewusste Form des Reisens.

Zertifiziert nachhaltig – mit Travelife
TravelEssence ist durch das unabhängige Nachhaltigkeitsprogramm Travelife zertifiziert. Diese Auszeichnung erhalten nur Reiseveranstalter, die umfassende Umwelt- und Sozialstandards erfüllen – geprüft durch externe Auditoren. Das Zertifikat bestätigt unser aktives Engagement für verantwortungsbewusstes Wirtschaften. Lesen Sie hier mehr über unsere Zertifizierung.

Nachhaltige Mobilität in Neuseeland
In Neuseeland fördern wir den Einsatz von Elektroautos – eine umweltfreundliche Alternative zum herkömmlichen Mietwagen. Bei unseren ausgewählten Unterkünften werden Ladestationen eingerichtet, und wir arbeiten mit Anbietern zusammen, die zunehmend E-Fahrzeuge in ihre Flotten aufnehmen.

Wohnen im Einklang mit der Natur
Eine komfortable Unterkunft, harmonisch eingebettet in die unberührte Landschaft Neuseelands oder Australiens: Hier erleben Sie Ruhe, Naturverbundenheit und Nachhaltigkeit auf besondere Weise – fernab vom Massentourismus und im respektvollen Umgang mit der Umwelt. Davon haben wir einige in unserem Portfolio. Fragen Sie im Gespräch mit Ihrem persönlichen TravelEssence Reiseberater einfach danach!

Inmitten von einheimischen Busch liegt diese Unterkunft
Indigene Tour in Australien
© TravelEssence

Mehr erfahren

100 % Ortskenntnis. 10.000 Partnerinnen und Partner. Wir sind von hier.

Über TravelEssence

Was wir anders machen. Und wie Sie davon profitieren."Reisebüros sind altmodisch, teuer und bieten nur… Mehr lesen

Flüge, Mietwagen, Unterkünfte und Touren für eine Reise nach Australien oder Neuseeland buchen. Das bedeutet viel… Mehr lesen