Die beste Reisezeit für Neuseeland ist: zu jeder Jahreszeit. Nord- und Südinsel bieten sowohl im Frühling, Sommer, Herbst und Winter wunderbare Reiseziele. Oftmals erlebt man in Neuseeland sowieso "4 Jahreszeiten an einem Tag". Die beste Zeit für eine Neuseelandreise ist deshalb IMMER. Allein Ihre Vorlieben und Wünsche bestimmen den besten Zeitraum für Ihren Urlaub. Wann und wo Sie in Neuseeland das beste Wetter für Ihre Reise erleben können, zeigen Ihnen die folgenden Tipps.
Überblick: Jahreszeiten in Neuseeland
Durch die Lage auf der Südhalbkugel verlaufen die Jahreszeiten in Neuseeland genau entgegengesetzt zu den unsrigen in Mitteleuropa. Die wärmsten Monate sind Januar und Februar. Der kälteste Monat des Jahres ist Juli.
- Frühling - September bis November: Es blüht überall, Tiere bekommen neuen Nachwuchs und in den nördlichen Regionen startet die Badesaison. Durchschnittliche Tagestemperatur: 18 °C. Nebensaison
- Sommer - Dezember bis Februar: Alle verbringen die langen, sonnigen Tage gerne im Freien. Hauptreisezeit für Einheimische und Touristen. Durchschnittliche Tagestemperatur: 23 °C. Hochsaison
- Herbst - März bis Mai: Alles läuft wieder ruhiger im Land, die Temperaturen sind mild und angenehm. Die Landschaft färbt sich in warmen Herbsttönen. Durchschnittliche Tagestemperatur: 19 °C. Nebensaison
- Winter - Juni bis August: So gut wie keine Touristen im Land. Die Landschaft versinkt unter einer Schneedecke. Skifahrer und Snowboarder verbringen ihre Zeit gerne auf den Pisten. Durchschnittliche Tagestemperatur: 14 °C. Nebensaison, abseits der Skigebiete.
Die beste Reisezeit in Neuseeland
Welche Regionen und Orte möchten Sie sehen? Für welche Art von Aktivitäten interessieren Sie sich besonders? Wann soll Ihr Urlaub stattfinden? Wann Sie am besten nach Neuseeland reisen sollten, ist abhängig von Ihren Antworten auf diese Fragen. Denn Ihre Wünsche und Vorlieben bestimmen ihre individuelle beste Reisezeit in Neuseeland.
Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung und Ortskenntnis der TravelEssence Reise-Experten. Sie stellen sicher, dass Sie in Ihrem Urlaub die schönsten Seiten Neuseelands erleben und unvergessliche Erinnerungen mit nach Hause nehmen.
TravelEssence-Tipp:
Zwischen Dezember und Ende Januar haben auch die Neuseeländer Ferien und machen selbst Urlaub an den schönen Stränden, Seen und in den Bergen. Um Weihnachten und Silvester herum herrscht also Hochsaison in Neuseeland. Kleine Unterkünfte sind bereits Monate vorher ausgebucht und das Preisniveau steigt. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Saison möglichst zu vermeiden. Wenn Sie Neuseeland dennoch im Hochsommer erleben möchten, buchen Sie frühzeitig, um sich die schönsten Flecken und Unterkünfte zu sichern.
Klima und Wetter in Neuseeland
Neuseelands Klima ist maritim-gemäßigt. Im ganzen Land fallen relativ hohe Niederschläge. Der größte Unterschied zwischen dem Norden und Süden ist: Die Nordinsel liegt näher am Äquator. Deshalb ist es dort wärmer als auf der Südinsel. Diese bekommt oftmals Kälteschübe aus der Antarktis ab.
Der Wind bläst in Neuseeland meistens aus westlicher Richtung. Das macht vor allem den Westen der Südinsel klimatisch viel rauer und feuchter als den Osten. Dieser ist durch die landschaftliche Barriere der hohen Südalpen deutlich windgeschützter und erhält weniger Niederschläge.
Die wärmsten und sonnigsten Regionen
Die wärmsten Regionen Neuseelands bekommen mehr als 2.350 Stunden Sonnenschein pro Jahr ab. Dazu gehören die malerische Bay of Plenty, Hawke’s Bay und die berühmten Weinregionen Nelson und Marlborough. Auch wenn die Südinsel normalerweise etwas kühler ist als die Nordinsel, herrscht in Queenstown ein sehr mildes Klima mit viel Sonne in geschützter Lage. Als wärmste Stadt Neuseelands gilt Auckland. Die Temperaturen schwanken kaum und es herrscht fast das ganze Jahr ein warmes, subtropisches Klima.
Die regnerischsten Regionen
Die durchschnittliche Niederschlagsmenge ist in Neuseeland relativ hoch. In den nördlichen und zentralen Gebieten fällt allerdings mehr Regen im Winter als im Sommer. Auf der Südinsel sind die Wintermonate die trockensten. Mit durchschnittlich 200 Regentagen pro Jahr ist die Fiordland Region auf der Südinsel die regenreichste in Neuseeland. Gut für Wasserfall-Liebhaber. Diese zeigen sich im Milford und Doubtful Sound bei Regen von ihrer schönsten Seite.
Die schneereichsten Regionen
Am häufigsten und am meisten schneit es in Neuseeland in den Wintermonaten von Juni bis Oktober. Am schneereichsten sind dabei die Gebiete Otago und Canterbury im Binnenland. Und die Bergregionen, wie das nördliche Central Plateau und die Southern Alps im Süden Neuseelands.
“Selbst an einem regnerischen Tag ist der Fiordland National Park einfach überwältigend schön."
Ann-Christin, Neuseelandspezialistin


Frühling: September bis November
Die Frühlingszeit in Neuseeland eignet sich hervorragend für eine Reise durch das malerische Land. In dieser Jahreszeit erwacht das Land wieder zum Leben: Tiere tummeln sich mit ihrem Nachwuchs auf den Wiesen, die Bäume, Kirschblüten und Narzissen fangen an zu blühen und die Sonne scheint öfter und länger. Gleichzeitig ist der Frühling die Zeit, in der die Wasserfälle noch spektakulärer zu bewundern sind als sonst. Anfang September ist das Wetter bekannt für leichte Frühlingsschauer, im Spätfrühling ist es beständiger und angenehm mild. Generell liegen die Temperaturen zwischen 5 und 18 Grad.

"Für mich ist die schönste Reisezeit für Neuseeland die Nebensaison mit angenehmen Temperaturen und weniger Touristen."
Gerrie, Reisespezialistin
Sommer: Dezember bis Februar
Die Temperaturen liegen in den neuseeländischen Sommermonaten zwischen 16 und 32 Grad, je nachdem wo man sich aufhält. In Auckland herrschen durchschnittlich 24 Grad, während es im Northland, Napier oder Christchurch 30 Grad warm werden kann. Seltene Regentage machen die Temperaturen angenehm warm und trocken. Die Tage werden länger und versprechen herrliche, laue Sommernächte. Ein besonderes Highlight im Sommer: die feuerroten Blüten der Pohutukawa-Bäume. Sie leuchten im Dezember besonders intensiv. Man nennt sie deshalb auch die Weihnachtsbäume Neuseelands.


Wir sind jederzeit persönlich für Sie da!
Entdecken Sie Neuseeland, wie es die Einheimischen lieben
Möchten Sie wissen, wann die beste Reisezeit für Sie in Neuseeland ist? Dann füllen Sie unser Online-Formular aus und einer unserer Reisespezialisten wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.Herbst: März bis Mai
Von März bis Mai erstrahlt Neuseeland in wunderschönen, warmen Herbstfarben. Die Bäume bleiben das ganze Jahr über grün, jedoch verfärbt sich das Laub vieler Gewächse wunderbar in Gold-, Gelb- und Rottöne. Die Temperaturen liegen zwischen angenehmen 7 und 21 Grad, die Luft ist frisch, die Tage klar und der Himmel strahlend blau. Das optimale Wetter für Wanderungen durch die malerische Landschaft. Ab Mitte April wird es nach und nach kälter und im Mai liegt schon der erste Schnee in den Bergregionen.

Winter: Juni bis August
Winterwunderland Neuseeland: Die Berge und Gipfel sind mit Schnee bedeckt, die Luft ist erfrischend kühl und Gletscher glitzern im Sonnenlicht. Der Winter in Neuseeland ist unterschiedlich stark, je nachdem in welcher Region man sich aufhält. Auf der Nordinsel liegen die Temperaturen bei milden 10 bis 16 Grad, weshalb man ihn auch „den winterlosen Norden“ nennt. Je südlicher man geht, desto kälter und schneereicher wird es. Zu den kältesten Gebieten auf der Südinsel, mit Temperaturen unter null, zählen das Central Plateau, Canterbury und Central Otago.
"Lassen Sie sich von Neuseeland im Winter überraschen. In vielen Landesteilen mit Mikroklima ist das Wetter im Winter schöner als Sie denken."
Andrew, Gründer von TravelEssence


Sie möchten Neuseeland im Winter erleben? Oder zu einer anderen Jahreszeit? Gerne beraten wir Sie hierfür ganz persönlich. Kontaktieren Sie uns einfach!
Wann ist Neuseeland am schönsten für welche Aktivitäten?
Die schönsten Erlebnisse im Frühling:
Um die vielfältige Flora und Fauna Neuseelands in voller Pracht zu bewundern eignet sich der Frühling am besten. Durch den vielen Niederschlag und die Sonnenstunden erstrahlt die Natur zu neuem Leben und die Tiere bekommen Nachwuchs. Besuchen Sie den Lake Tekapo und bestaunen Sie, wie die lila strahlenden Lupinen mit dem türkisfarbenen Wasser um die Wette strahlen. Erkunden Sie die wunderschönen Weinregionen samt Weingütern und kosten Sie den neuseeländischen Sauvignon Blanc bei den milden Frühlingstemperaturen. Ob Hobbit-Fan oder nicht, im Frühling sollten Sie Matamata und Hobbiton unbedingt besichtigen. Das satte Grün wirkt surreal und die Filmkulisse hautnah zu erleben ist ein einmaliges Abenteuer.
Die schönsten Erlebnisse im Sommer:
Während der beständigen und angenehmen Sommerzeit in Neuseeland gibt es einige Attraktionen, die genau dann sehenswert sind. Der Abel Tasman Nationalpark ist einer der schönsten Orte des Landes. Mieten Sie ein Kajak und rasten Sie an den abgelegenen Buchten in der wunderschönen Kulisse. Oder wandern Sie den Abel Tasman Coast Track entlang, mit unglaublichen Aussichten. Besuchen Sie den Mount Manganui – bewandern Sie ihn und entspannen Sie anschließend neben dem erloschenen Vulkan an den wunderschönen Stränden. Krönender Abschluss einer lauen Sommernacht ist der Sonnenaufgang in Gisborne am Ostkamp, den Sie weltweit als Erstes sehen.
Die schönsten Erlebnisse im Herbst:
Zu den schönsten Erlebnissen im Herbst zählt ohne Zweifel das Wandern. Nicht nur, dass die Natur noch eine andere, buntere Seite preisgibt. Die Temperaturen mit frischer Luft, klaren Tagen und blauen Himmeln bieten auch perfektes Wetter. Eine eintägige Tongariro Alpine Crossing-Wanderung durch farbenfrohes, geologisches Territorium eignet sich dafür bestens. Die schneebedeckten Berge und orangefarbenen Felder im Mackenzie Bezirk in Canterbury bieten besonders im Herbst ein unvergessliches Bild, während unzählige Vögel durch die Lüfte schwirren und singen. Nachts bieten sich Ihnen dunkle, klare und sternenreiche Himmel, die durch die Jahreszeit und die geringe Luftverschmutzung noch sensationeller zu bestaunen sind.
Die schönsten Erlebnisse im Winter:
Erleben Sie das neuseeländische Winterwunderland mit allen Facetten. Bewandern Sie die Wege des Fox- und Franz-Josef-Gletschers an der Westküste oder erkunden Sie die gefrorenen Eisfälle. Genießen Sie ein Bad in den natürlichen Hot Pools in Hanmer Springs mit Blick auf malerische weiße Berglandschaften. Tierliebhaber können mit dem Hundeschlitten die schneebedeckte Gegend von Central Otago erkunden oder Buckelwale beim Wandern beobachten. Über den Winter ziehen die Giganten in die wärmeren Gewässer Neuseelands und sind deshalb sehr präsent. Oder fahren Sie Ski und Snowboard im größten Skigebiet Neuseelands, Whakapapa, am Fuße des Vulkans Mount Ruapehu.
Nützliche Reiseinformationen
Mehr von Neuseeland entdecken
Ihre perfekte Down Under Rundreise
ist näher als Sie denken!
Die besten Tipps und Ratschläge für Ihren individuellen Urlaub in Australien oder Neuseeland erhalten Sie von unseren Reiseexperten bei einem kostenlosen Ländervortrag.
Kontakt
Persönliche Reiseberatung für Ihre perfekte Down Under Reise